Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Presseartikel
    Close
  • Selbsthilfegruppen
    • Mutmachgeschichten
    • Suchen Sie nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe?
    • Selbsthilfegruppen in Gründung
    Close
  • Förderung
  • Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe
  • Kontakt
  • Service
    • Flyer & Broschüren
    • NAKOS Newsletter
    • Links & Ausleihe
    • Termine
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
      • Archiv
      • Presseartikel
  • Selbsthilfegruppen
    • Mutmachgeschichten
    • Suchen Sie nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe?
    • Selbsthilfegruppen in Gründung
  • Förderung
  • Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe
  • Kontakt
  • Service
    • Flyer & Broschüren
    • NAKOS Newsletter
    • Links & Ausleihe
    • Termine
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Service
  • Links & Ausleihe
Herzen auf einer grünen Wiese
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
      • Archiv
      • Presseartikel
  • Selbsthilfegruppen
    • Mutmachgeschichten
    • Suchen Sie nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe?
    • Selbsthilfegruppen in Gründung
  • Förderung
  • Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe
  • Kontakt
  • Service
    • Flyer & Broschüren
    • NAKOS Newsletter
    • Links & Ausleihe
    • Termine

Links & Ausleihe

Links

  • Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.www.lcv-oldenburg.de
  • https://www.facebook.com/kontaktuberatungsstelle.landescaritasverband
  • Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen www.nakos.de
  • http://www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de
    Speziell für junge Menschen entwickeltes Internetportal der NAKOS mit bereits mehr als 250 "jungen" Selbsthilfegruppen.
  • Selbsthilfe-Büro Niedersachsen www.selbsthilfe-buero.de
  • http://selbsthilfe-interaktiv.de
    Kommunikationsplattform für gemeinschaftliche Selbsthilfe im Web 2.0 der NAKOS
  • Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. www.dag-shg.de
  • http://www.behindertenbeauftragter-niedersachsen.de/
    Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen
  • http://www.behindertenbeauftragte.de/DE/Home/home_node.html
    Behindertenbeauftragter der Bundesregierung
  • Behindertenbeirat Vechta
    https://www.landkreis-vechta.de/soziales-und-gesundheit/beirat-fuer-menschen-mit-behinderung.html    
  • Gemeinsame Internetseite der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Selbsthilfeförderung in Niedersachsen http://gkv-selbsthilfefoerderung-nds.de/
    Hier bekommen Selbsthilfegruppen und -organisationen sowie Kontaktstellen übersichtlich und verständlich Informationen zu den Fördermöglichkeiten der Krankenkassen/-Verbände. Es wird beschrieben, was bei der Pauschal- bzw. Projektförderung zu beachten ist, welche Antragsfristen gelten, welche Ansprechpartner nähere Auskünfte geben. Antragsteller können außerdem die notwendigen Formulare herunterladen. Wenn Sie dazu Beratung wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
  • http://www.selbsthilfe-und-patientenakademie.de/index.php/de/
    Selbsthilfe- und Patientenakademie
  • http://www.selbsthilfe-bestimmt-selbst.de/
    Beeinflussung erkennen / Interessenskonflikte vermeiden / Unabhängigkeit bewahren

Ausleihe

"Wir bewegen - was uns verbindet"
 Film über Selbsthilfegruppen - zum Ausleihen

In diesem Film erzählen drei Menschen von sich, von ihrem Leben, von ihrer Geschichte, von ihren Problemen.
Durch ihre Augen lernen wir Selbsthilfegruppen kennen. Wir erfahren, warum sie sich an eine Selbsthilfegruppe gewandt haben, wie sie sich beim ersten Treffen ihrer Gruppe fühlten, was sie gemeinsam mit den anderen Mitgliedern tun und erleben. Und wir erfahren, welche Bedeutung und welchen Einfluss die Arbeit in einer Selbsthilfegruppe auf das tägliche Leben, auf den Umgang mit dem eigenen Problem, aber auch auf die Einstellung zu sich selbst haben kann.
Ergänzt werden die Berichte durch die Leiterin einer Kontakt- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich, die die Bedeutung und die Arbeit der Selbsthilfegruppen aus fachlicher Sicht darstellt.
Zusätzlich erläutert sie, welche Unterstützung Ratsuchende und Selbsthilfegruppen in einer Selbsthilfe-Kontaktstelle erhalten.
Der Film liegt in der Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe für Sie zum Ausleihen bereit. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch zur Terminabsprache.

Text vorlesen lassen

Lassen Sie sich die Seite vorlesen, indem Sie auf den Button 'Text vorlesen' klicken. Sie können sich auch nur bestimmte Abschnitte vorlesen lassen, indem Sie diese markieren und dann den Play-Button drücken.

Text vorlesen

Postkarten

Postkarte "Wir" als PDF herunterladen
PDF | 1,9 MB

Postkarte "Wir"

Postkarte "Mut" als PDF herunterladen
PDF | 1,9 MB

Postkarte "Mut"

Offene Sprechzeiten

Hauptstelle Vechta

"Haus der Caritas"

 Neuer Markt 30 in 49377 Vechta

Montag bis Donnerstag:10:00 bis 13:00 Uhr
                               und   15:00 bis 16:30 Uhr

sowie nach Absprache.

Außenstellen:

Damme

Donnerstags im "Haus der Caritas"

Kirchplatz 18 in 49401 Damme

Termine nach Absprache möglich

Visbek

Jeden Donnerstag im "Haus der Bildung und Familie"

 Bremer Tor 6 in 49429 Visbek

Im 14-tägigen Wechsel vormittags in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr

oder nachmittags in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr

Termine nach Absprache möglich

Tel.: 04441 – 8707-625

E-Mail: kontaktstelle@lcv-oldenburg.de

Facebook: zu Facebook
www.lcv-oldenburg.de

 

 

Diese Homepage entstand mit freundlicher finanzieller Unterstützung von

 Logo BKK

 

nach oben
  • Bildnachweise von pixelio.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.selbsthilfe-landkreis-vechta.de/datenschutz
  • Impressum: www.selbsthilfe-landkreis-vechta.de/impressum
Copyright © caritas 2025